Konzertankündigungen

Im November 2025 wird das Requiem von Klaus Böwering in Rheine und Gronau zur Uraufführung gebracht. Die Konzerte werden am 2.November in St. Dionysius, Rheine und am 8. November in der evangelischen Stadtkirche in Gronau jeweils um 18:00 Uhr sein.


Im Dezember 2025 wird es dann ein Weihnachtskonzert mit dem Weihnachtsteil des Messias und der Weihnachtskantate von Mendelssohn geben. Die Termine hier sind der 7.12. in Rheine und der 14.12. in St. Agatha in Gronau Epe.

Probenplan September 2025
20.09.2025, 133 KB

Sommerausflug 2025

Am Sonntag, dem 24.8.25 begab sich eine Gruppe von SängerInnen und Sängern nach Münster. Der Bass, insbesondere Thomas Heeke, hatten dort eine Führung durch den Botanischen Garten und ein anschließendes Picknick im Schlossgarten organisiert. 
Herzlichen Dank dafür!

So klingt Rheine 2025
Am 22.03.2025 hatten wir einen Auftritt bei dem Musikevent "So klingt Rheine".  Auf dem Programm standen einige Choräle aus der Johannespassion, die sich mit dazu passenden Texten abwechselten.

Der Städtische Musikverein Rheine und sein Partnerchor aus Gronau wurden dabei unterstützt von Andreas Groll an der Orgel und Birgitta Bolte als Sprecherin.

Am Wochenende 18./19.Januar 2025 haben sich die Mitglieder für ein intensives Chorwochenende in der Jugendherberge Lingen eingefunden. Einige reisten sogar schon am Freitag Nachmittag an, um stressfrei in die anstrengenden Proben zu starten.

Auch viele der Mitglieder des Partnerchores aus Gronau waren unserer Einladung gefolgt und so konnte Ralf am Samstag und Sonntag mit einem großen Chor von über 50 Sängerinnen und Sängern intensiv an der Chören und Chorälen der Johannespassion von Bach arbeiten. Insgesamt wurde 10 Stunden lang gesungen, verteilt auf 6 Probeneinheiten.

Dazwischen war aber auch Zeit für Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und Erholung. Auch die Abende am Kamin, oder die Spaziergänge um den Dieksee im Morgennebel trugen sehr zum Wohlfühlklima bei. Das leckere Essen, die angenehmen Zimmer und das freundliche Hausteam taten dann ein Übriges und wurden von allen Teilnehmenden sehr gelobt.